QUICKTIPS
FISCH
Auch wenn´s dran steht, er ist nicht immer frisch. Dabei kannst du es ganz leicht erkennen. Hier unsere besten Tipps.
QUICKTIPS
FISCH
Auch wenn´s dran steht, er ist nicht immer frisch. Dabei kannst du es ganz leicht erkennen. Hier unsere besten Tipps.
QUICKTIPS
FISCH
Auch wenn´s dran steht, er ist nicht immer frisch. Dabei kannst du es ganz leicht erkennen. Hier unsere besten Tipps.

Anchovis zu scharf?
Die Schärfe von Sardellenfilets verringert sich, wenn Du sie vor der Verarbeitung kurz in Joghurt, Milch oder Buttermilch tauchst.

Frischer Fisch
Geruch nach Meer,- oder Seewasser, Kiemen leuchtend rot, Augen klar und die Haut ist von einer klaren Schleimschicht überzogen.

Karpfen zubereiten
Das Fleisch wird fester, wenn die Hälften bzw. Filets vorher einen halben Tag in kaltem Wasser im Kühlschrank liegen.

Frischer Fisch
Er riecht nach Meer,- oder Seewasser, hat leuchtend rote Kiemen, die Augen und die Schleimhaut sind beide klar.

Anchovis zu scharf?
Die Schärfe von Sardellenfilets verringert sich, wenn Du sie vor der Verarbeitung kurz in Joghurt, Milch oder Buttermilch tauchst.

Frischer Fisch
Geruch nach Meer,- oder Seewasser, Kiemen leuchtend rot, Augen klar und die Haut ist von einer klaren Schleimschicht überzogen.

Karpfen zubereiten
Das Fleisch wird fester, wenn die Hälften bzw. Filets vorher einen halben Tag in kaltem Wasser im Kühlschrank liegen.

Frischer Fisch
Er riecht nach Meer,- oder Seewasser, hat leuchtend rote Kiemen, die Augen und die Schleimhaut sind beide klar.

Anchovis zu scharf?
Die Schärfe von Sardellenfilets verringert sich, wenn Du sie vor der Verarbeitung kurz in Joghurt, Milch oder Buttermilch tauchst.

Frischer Fisch
Geruch nach Meer,- oder Seewasser, Kiemen leuchtend rot, Augen klar und die Haut ist von einer klaren Schleimschicht überzogen.

Karpfen zubereiten
Das Fleisch wird fester, wenn die Hälften bzw. Filets vorher einen halben Tag in kaltem Wasser im Kühlschrank liegen.

Frischer Fisch
Er riecht nach Meer,- oder Seewasser, hat leuchtend rote Kiemen, die Augen und die Schleimhaut sind beide klar.

FISCHBRÜHE KOCHEN
Fischkarkassen für eine Brühe nicht länger als 20 min kochen
bzw. ziehen lassen. Sie schmeckt sonst leimig.

FISCHBRÜHE KOCHEN
Fischkarkassen für eine Brühe nicht länger als 20 min kochen bzw. ziehen lassen. Sie schmeckt sonst leimig.

FISCHBRÜHE KOCHEN
Fischkarkassen für eine Brühe nicht länger als 20 min kochen bzw. ziehen lassen. Sie schmeckt sonst leimig.

Muscheln reinigen
In einer Schüssel Salzwasser mit einem El Mehl verrühren und die Muscheln 1h hineinlegen. Sie nehmen das Mehl auf und geben den Sand ab.

Fisch gleichmäßig garen
Vor dem Grillen, Dämpfen oder Backen die Haut mehrmals einschneiden. Er gart dann gleichmäßig und platzt nicht.

Muscheln reinigen
In einer Schüssel Salzwasser mit einem El Mehl verrühren und die Muscheln 1h hineinlegen. Sie nehmen das Mehl auf und geben den Sand ab.

Fisch gleichmäßig garen
Vor dem Grillen, Dämpfen oder Backen die Haut mehrmals einschneiden. Er gart dann gleichmäßig und platzt nicht.

Muscheln reinigen
In einer Schüssel Salzwasser mit einem El Mehl verrühren und die Muscheln 1h hineinlegen. Sie nehmen das Mehl auf und geben den Sand ab.

Fisch gleichmäßig garen
Vor dem Grillen, Dämpfen oder Backen die Haut mehrmals einschneiden. Er gart dann gleichmäßig und platzt nicht.