LOREM IPSUM DOLOR SIT
EIER
MILCH
Gewußt wie. Ob Käse, Milch, Eischnee oder simples Spiegelei, manchmal haben Kleinigkeiten eine große Wirkung.
QUICKTIPS
EIER
MILCH
Gewußt wie. Ob Käse, Milch, Eischnee oder simples Spiegelei, manchmal haben Kleinigkeiten eine große Wirkung.
QUICKTIPS
EIER
MILCH
Gewußt wie. Ob Käse, Milch, Eischnee oder simples Spiegelei, manchmal haben Kleinigkeiten eine große Wirkung.

Käse angetrocknet
Bei falscher Lagerung können trockene Stellen entstehen. Mit Öl bepinseln und in Pergament einwickeln löst das Problem.

Milch kochen
Bevor die Milch in den Topf kommt, bedecke den Boden vollständig mit etwas Wasser. Es verhindert das Anbrennen der Milch.

Mozarella reiben
Eigentlich ist er dafür zu weich. Mozarella läßt sich trotzdem reiben, wenn er vorher eine halbe Stunde im Eisfach gelegen hat.

Steifer Eischnee
Der Eischnee wird einfach nicht fest? Einige Tropfen Zitronensaft dazugeben und den Eischnee dabei weiter schlagen.

Käse angetrocknet
Bei falscher Lagerung können trockene Stellen entstehen. Mit Öl bepinseln und in Pergament einwickeln löst das Problem.

Milch kochen
Bevor die Milch in den Topf kommt, bedecke den Boden vollständig mit etwas Wasser. Es verhindert das Anbrennen der Milch.

Mozarella reiben
Eigentlich ist er dafür zu weich. Mozarella läßt sich trotzdem reiben, wenn er vorher eine halbe Stunde im Eisfach gelegen hat.

Steifer Eischnee
Der Eischnee wird einfach nicht fest? Einige Tropfen Zitronensaft dazugeben und den Eischnee dabei weiter schlagen.

Käse angetrocknet
Bei falscher Lagerung können trockene Stellen entstehen. Mit Öl bepinseln und in Pergament einwickeln löst das Problem.

Milch kochen
Bevor die Milch in den Topf kommt, bedecke den Boden vollständig mit etwas Wasser. Es verhindert das Anbrennen der Milch.

Mozarella reiben
Eigentlich ist er dafür zu weich. Mozarella läßt sich trotzdem reiben, wenn er vorher eine halbe Stunde im Eisfach gelegen hat.

Steifer Eischnee
Der Eischnee wird einfach nicht fest? Einige Tropfen Zitronensaft dazugeben und den Eischnee dabei weiter schlagen.
Werden Eier mit dem Messer oder an einer Kante aufgeschlagen, muss man danach oft Splitter der Schale aus dem Eiklar fischen. Wird das Ei an der Mitte leicht auf der Arbeitsfläche angestoßen, bricht die Schale an dieser Stelle und splittert nicht.
Werden Eier mit dem Messer oder an einer Kante aufgeschlagen, muss man danach oft Splitter der Schale aus dem Eiklar fischen. Wird das Ei an der Mitte leicht auf der Arbeitsfläche angestoßen, bricht die Schale an dieser Stelle und splittert nicht.
Werden Eier mit dem Messer oder an einer Kante aufgeschlagen, muss man danach oft Splitter der Schale aus dem Eiklar fischen. Wird das Ei an der Mitte leicht auf der Arbeitsfläche angestoßen, bricht die Schale an dieser Stelle und splittert nicht.

Parmesan aufbewahren
Wickelt man den Parmesan zur Aufbewahrung in Butterbrotpapier, wird er nicht hart.

Käse reiben
Ein wenig Öl auf der Käsereibe und schon läßt es sich besser reiben. Das Säubern der Reibe geht ebenso schnell.

Spiegelei salzen
Das Salz vor dem Ei in die zerlassene Butter geben. Von oben gesalzen zieht sich das Eiklar um die Salzkristalle zusammen, verliert seinen „Spiegel“ und das Eigelb bekommt unschöne Flecken.

3 1/2 Minuten Ei
Die Eier im Topf mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser sprudelt, können die Eier aus dem Wasser genommen werden. Sie entsprechen genau einem 3 1/2 Minuten Ei.

Parmesan aufbewahren
Wickelt man den Parmesan zur Aufbewahrung in Butterbrotpapier, wird er nicht hart.

Käse reiben
Ein wenig Öl auf der Käsereibe und schon läßt es sich besser reiben. Das Säubern der Reibe geht ebenso schnell.

Spiegelei salzen
Das Salz vor dem Ei in die zerlassene Butter geben. Von oben gesalzen zieht sich das Eiklar um die Salzkristalle zusammen, verliert seinen „Spiegel“ und das Eigelb bekommt unschöne Flecken.

3 1/2 Minuten Ei
Die Eier im Topf mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser sprudelt, können die Eier aus dem Wasser genommen werden. Sie entsprechen genau einem 3 1/2 Minuten Ei.

Parmesan aufbewahren
Wickelt man den Parmesan zur Aufbewahrung in Butterbrotpapier, wird er nicht hart.

Käse reiben
Ein wenig Öl auf der Käsereibe und schon läßt es sich besser reiben. Das Säubern der Reibe geht ebenso schnell.

Spiegelei salzen
Das Salz vor dem Ei in die zerlassene Butter geben. Von oben gesalzen zieht sich das Eiklar um die Salzkristalle zusammen, verliert seinen „Spiegel“ und das Eigelb bekommt unschöne Flecken.

3 1/2 Minuten Ei
Die Eier im Topf mit kaltem Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser sprudelt, können die Eier aus dem Wasser genommen werden. Sie entsprechen genau einem 3 1/2 Minuten Ei.

EIERKUCHENTEIG
Den Teig eine Stunde ruhen lassen und vor der Zubereitung durchrühren, damit das Mehl nicht nach unten sinkt. Mit einer Prise Backpulver wird er lockerer.

EIERKUCHENTEIG
Den Teig eine Stunde ruhen lassen und vor der Zubereitung durchrühren, damit das Mehl nicht nach unten sinkt. Mit einer Prise Backpulver wird er lockerer.

EIERKUCHENTEIG
Den Teig eine Stunde ruhen lassen und vor der Zubereitung durchrühren, damit das Mehl nicht nach unten sinkt. Mit einer Prise Backpulver wird er lockerer.

Eis zubereiten
Wer sein Eis selbst zubereitet, sollte etwas Alkohol hinzufügen. Er beeinflußt die Kristallisierung. Die Konsistenz bleibt dann beim Gefrieren cremiger und es wird nicht hart.

Spiegelei salzen
Das Salz vor dem Ei in die zerlassene Butter geben. Von oben gesalzen zieht sich das Eiklar um die Salzkristalle zusammen, verliert seinen „Spiegel“ und das Eigelb bekommt unschöne Flecken.

Schlagsahne schlagen
Die Schlagsahne wird deutlich schneller steif, wenn die Schüssel, der Schneebesen und die Sahne zehn Minuten vor dem Schlagen tief gekühlt werden.

Eis zubereiten
Wer sein Eis selbst zubereitet, sollte etwas Alkohol hinzufügen. Er beeinflußt die Kristallisierung. Die Konsistenz bleibt dann beim Gefrieren cremiger und es wird nicht hart.

Spiegelei salzen
Das Salz vor dem Ei in die zerlassene Butter geben. Von oben gesalzen zieht sich das Eiklar um die Salzkristalle zusammen, verliert seinen „Spiegel“ und das Eigelb bekommt unschöne Flecken.

Schlagsahne schlagen
Die Schlagsahne wird deutlich schneller steif, wenn die Schüssel, der Schneebesen und die Sahne zehn Minuten vor dem Schlagen tief gekühlt werden.

Eis zubereiten
Wer sein Eis selbst zubereitet, sollte etwas Alkohol hinzufügen. Er beeinflußt die Kristallisierung. Die Konsistenz bleibt dann beim Gefrieren cremiger und es wird nicht hart.

Spiegelei salzen
Das Salz vor dem Ei in die zerlassene Butter geben. Von oben gesalzen zieht sich das Eiklar um die Salzkristalle zusammen, verliert seinen „Spiegel“ und das Eigelb bekommt unschöne Flecken.

Schlagsahne schlagen
Die Schlagsahne wird deutlich schneller steif, wenn die Schüssel, der Schneebesen und die Sahne zehn Minuten vor dem Schlagen tief gekühlt werden.